Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Unser Team
    • Vorstand- und Präsidiumsmitglieder
    • Landesvorsitzende
  • Unsere Werte
  • Unsere Themen
  • Service
  • Links
  • Mitmachen

News aus Ihrer Vertretung vor Ort

18. Juni 2020

Regierungsklausur: Deutliche Entlastungen für ArbeitnehmerInnen geplant

Schwerpunkte bei Einkommensteuer, Kinderbonus und Familienhärteausgleich

Am 16. Juni präsentierte die Bundesregierung das neue Krisenpaket, welches in einer zweitägigen Klausur besprochen wurde. Dabei wurden wichtige Maßnahmen und Schwerpunkte gesetzt. Diese bringen wesentliche Entlastungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Konkret sind folgende Verbesserungen geplant:

  • Senkung der ersten Einkommenssteuerstufe von 25 Prozent auf 20 Prozent!
  • Kinderbonus in Höhe von 360 Euro pro Kind bei Bezug der Familienbeihilfe. Zusätzlich zum Familienbonus Plus!
  • Familienhärteausgleich: Finanzielle Unterstützung für Familien in Höhe von bis zu 3.600 Euro!
  • Kolleginnen und Kollegen, die keine Steuern zahlen, erhalten bis zu 100 Euro!

Verbesserungen für Familien

Vor allem Familien profitieren von den Schwerpunkten des Krisenpakets: zusätzlich zum Familienbonus Plus wird ein Bonus in Höhe von 360 Euro pro Kind bei Bezug der Familienbeihilfe ausbezahlt. Weiters gibt es durch den Familienhärteausgleich eine finanzielle Zuwendung von bis zu 3.600 Euro.

Hier das Plakat der GÖD-FCG mit den geplanten Vorteilen.

Aktuelle Meldungen

08.04.2021GÖD: Bundestag der Polizeigewerkschaft
Reinhard Zimmermann neuerlich zum Vorsitzenden gewählt
09.03.2021GÖD-Polizeigewerkschaft: Enorme Belastung für tausende Polizistinnen und Polizisten
Gewalt gegen die Polizeikräfte ist strikt abzulehnen!
15.02.2021Ergebnisbericht der „Taskforce Pflege“ muss sich rasch in Maßnahmen widerspiegeln!
Reinhard Waldhör zieht eine positive Bilanz über den Beteiligungsprozess und fordert die rasche Umsetzung der Handlungsempfehlungen.
Seitenfuß überspringen
Kontakt/Impressum
alt text
    Zum Anfang der Seite